Bauherr: ANH Hausbesitz GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Arnsberg/ Berlin
Das Bestandsgebäude von 1969 wurde ursprünglich als Lager- und Produktionsgebäude gebaut und zuletzt als Veranstaltungsort zwischengenutzt. Aufgrund der besonderen Lage mit Spreeblick und der vorhandenen flexiblen Gebäudestruktur, die vielfältigen Arbeitswelten Raum geben kann, wird der Altbau als Bürogebäude mit ergänzender gastronomischer Nutzung umgebaut. Die Nutzungsänderung erfordert eine entsprechende Anpassung und Ertüchtigung der baulichen und räumlichen Gegebenheiten.
Ziel des Umbaukonzeptes ist es, die vorhandene Stahlbetonskelettkonstruktion einschließlich der aussteifenden Treppenkerne zu erhalten und in das baulich räumliche Konzept zu integrieren.
Der Gebäudebestand basiert auf einem Skelettbau mit vorgehängten Fassadenplatten aus Waschbeton. Der quadratische Grundriss hat Außenabmessungen von ca. 36,8 auf 36,8 m. Um die Prägnanz des kubischen (weitgehend fensterlosen) Baukörpers zu wahren und in die neue Nutzung zu überführen, erhält das Gebäude vor der Fassade einen auskragenden Wartungssteg mit flächiger Streckmetallbekleidung.
Zur Realisierung der neu vorgesehen Nutzung sind insbesondere folgende Eingriffe in den Bestand vorgesehen:
- Herstellung eines zentralen Atriums zur Verbesserung der Belichtungssituation sowie zur Aufnahme einer repräsentativen Treppenanlage und der Personenaufzüge.
- Herstellung einer neuen repräsentativen Eingangssituation von der Gutenbergstraße.
- Aufstockung eines Staffelgeschosses auf dem bestehenden Flachdach.
Die Büroflächen lagern sich als Großraumbüros mit Mieteinheiten von bis zu 400 qm um das Atrium. Im Erdgeschoss ist eine gastronomische Nutzung vorgesehen.
Lage: Englische Straße 21-23 in 10587 Berlin Charlottenburg
Leistungsumfang: LP 1-8 als Generalplanung
Fertigstellung: Oktober 2014
Daten: BGF ca. 7.500m²
Fotos: © Christian Richters, Berlin © Yves Sucksdorff, Berlin Bestandsfotos © Peter Neusser, München